Die Sanierung der Wohnung erfolgte im Zuge einer notwendigen Überarbeitung nach beendetem langem Mietverhältnis. Es erfolgte die Verlegung der Küche in eine zentrale Lage in der Wohnung, um dem Bild des modernen Kommunikationsortes mit ausreichend Platz für Zubereitung und Esstisch gerecht zu werden. Zwei kleine Bad- und WC-Zellen wurden zu einem Bad zusammengelegt und ein weiteres WC nahe des Eingangs eingebaut. In Abstimmung mit dem Denkmalschutz wurden die Fenster zum Platz hin sorgfältig überarbeitet, die Fenster zum Hinterhof gegen neue Holzfenster getauscht. Die alten Holztüren mit Glaselementen wurden fachgerecht in Stand gesetzt, ebenso das Parkett und die historischen Heizkörper, Deckenelemente und Einbauschränke. Die Umstrukturierung der Wohnung führt dazu, dass nicht auf abgeschlossene Zimmer zugunsten eines Badezimmers verzichtet werden musste, die mit doppelflügeligen Türen verbundenen Räume an Großzügigkeit nicht einbüßen mussten, aber dennoch der geforderte Komfort mit Wohnküche und Gäste-WC nicht zu kurz kommt.

sanierung einer wohnung lui4
Bearbeitung: LPh 1-8









